«Wir pflegen einen wertschätzenden Umgang. Sowohl im Team als auch im Kontakt mit Patientinnen und Patienten.»
Nephro am Wald wird vom Nephrologen Dr. med. Jan Brügger und von Geschäftsführerin Dr. med. dent. Lea Brügger geleitet. Beide verfügen über langjährige Erfahrung. Alle Mitarbeitenden unseres engagierten Teams verfügen über ausgewiesene Fach- und Sozialkompetenz.
Dafür stehen wir:
- Wegweisende Medizin und Technologie
- Höchste Qualitätsstandards
- Wertschätzende Behandlung
- Gepflegte und freundliche Atmosphäre
-
Dr. med. dent. Lea Brügger
Geschäftsführerin

Dr. med. dent. Lea Brügger
Geschäftsführerin
Ärzteteam
-
Dr. med. Jan Brügger
Facharzt für Nephrologie und Allgemeine Innere Medizin FMH, gesamtärztlicher Leiter
-
Dr. med. Petra Rhyn
Fachärztin für Nephrologie und Allgemeine Innere Medizin FMH
-
PD Dr. med. Thomas Müller, Associate Professor (Canada)
Facharzt für Nephrologie, Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin (D)
-
Dr. med. Andrea Viecelli, Associate Professor (Australia)
Nephrologie FRACP (AUS), Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH, PhD

Dr. med. Jan Brügger
Facharzt für Nephrologie und Allgemeine Innere Medizin FMH, gesamtärztlicher Leiter
jan.bruegger_at_nephroamwald.ch
Das Wohlbefinden meiner Patientinnen und Patienten steht jederzeit im Mittelpunkt. Mit meiner langjährigen klinischen Erfahrung in grossen nationalen und internationalen Zentren, sowie Forschungsprojekten in Nephrologie und Infektiologie, biete ich Ihnen als Patientin und Patient ein breites Wissen zu Ihrem Wohle an. Dies mit viel Empathie, Scharfblick und «einem Ohr» gerade für die Details. Nierenheilkunde ist Detektivarbeit, um der Erkrankung wirklich auf den Grund zu gehen. Unser Team kümmert sich umfassend um Sie.
Curriculum vitæ Dr. med. Jan Brügger
Publikationsliste Dr. med. Jan Brügger

Dr. med. Petra Rhyn
Fachärztin für Nephrologie und Allgemeine Innere Medizin FMH
Die Patientin und den Patienten als Ganzes, mit Berücksichtigung körperlicher, psychischer und sozialer Aspekte, zu sehen, ist meine Motivation in meiner langjährigen Tätigkeit als Nephrologin und Internistin.
Dabei versuche ich, möglichst viele Puzzle-Teile zu einem Bild zusammenzufügen und dieses dann in verständlicher Weise der Patientin und dem Patienten darzulegen.
Die Bedürfnisse und das Wohlergehen der Patientinnen und Patienten sollen im Vordergrund stehen und sie sollen gut informiert in die Entscheidungsfindung für Ihre Behandlung mit einbezogen werden.

PD Dr. med. Thomas Müller, Associate Professor (Canada)
Facharzt für Nephrologie, Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin (D)
thomas.mueller_at_nephroamsee.ch
Mit dem Eintritt in das Team der Nephro am See schliesst sich für mich als Arzt ein Kreis, in dem ich stets bestrebt war, die Patientinnen und Patienten und ihre Familien in den Mittelpunkt zu stellen.
Ich hatte das grosse Glück, in mehreren Ländern sowohl Nierenkranke ambulant und stationär betreuen zu dürfen, Studenten und junge Ärzte zu unterrichten und Forschung in Labor, Praxis und Krankenhaus zu betreiben.
Zentral waren immer die "Nieren": zunächst als Arzt im Zivildienst auf der Dialysestation, dann auf der Intensivstation, später die Betreuung von Transplantatempfängern, Nierenkranken und Nierenspendern – immer Menschen … mit ihrem Schicksal.
Ich freue mich, weiter als Teil eines engagierten Teams arbeiten und lernen zu dürfen, gemeinsam mit und von ihnen.
Curriculum vitæ PD Dr. med. Thomas Müller
Publikationsliste PD Dr. med. Thomas Müller

Dr. med. Andrea Viecelli, Associate Professor (Australia)
Nephrologie FRACP (AUS), Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH, PhD
andrea.viecelli_at_nephroamsee.ch
Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem kompetenten Team der „Nephro am See“, da hier die Patientinnen und Patienten stets im Mittelpunkt stehen.
Auch für mich stehen die Bedürfnisse und das Wohlbefinden der Patientinnen and Patienten an erster Stelle, sowohl klinisch als auch in der Forschung und Lehre.
Mit meiner klinischen Tätigkeit an hochspezialisierten internationalen Nieren- und Transplantationszentren, meiner breiten Forschung in Dialyse, Transplantation und allgemeiner Nierenheilkunde, biete ich Ihnen eine umfassende und individualisierte Behandlung und Betreuung.
Ich freue mich, gemeinsam mit Ihnen, Ihren Angehörigen und dem Team das Beste für Sie zu erreichen.
Praxisteam
-
Maurizia Marra
Eidg. dipl. medizinische Praxisassistentin
-
Aline Zürcher
Eidg. dipl. medizinische Praxisassistentin
-
Oijai Lüthi
Dipl. Medizinische Praxisfachfrau, angehende Fachfrau Gesundheit EFZ
-
Eva Elsener
Administration und Personal
-
Florian Kessler
Sekretariat und Buchhaltung
-
Swedini Pulenthiran
Kauffrau EFZ, Sekretariat Horgen und Bülach

Maurizia Marra
Eidg. dipl. medizinische Praxisassistentin

Aline Zürcher
Eidg. dipl. medizinische Praxisassistentin

Oijai Lüthi
Dipl. Medizinische Praxisfachfrau, angehende Fachfrau Gesundheit EFZ

Eva Elsener
Administration und Personal

Florian Kessler
Sekretariat und Buchhaltung

Swedini Pulenthiran
Kauffrau EFZ, Sekretariat Horgen und Bülach
ab 1. April 2025 in unserem Team!
Dialyseteam
-
Sebastiaan Van Duuren
Teamleiter Dialyse Horgen und Bülach, Dipl. Pflegefachmann HF Dialyse
-
Beate Hägele
Pflegefachfrau HF Dialyse
-
Mirjeta Morina
Dipl. Pflegefachfrau Dialyse
-
Mark Rectra
Dipl. Pflegefachmann AKP Dialyse
-
Jasmin Kölliker
Dipl. Pflegefachfrau HF Dialyse
-
Oijai Lüthi
Pflegeassistenz Dialyse und angehende FaGE EFZ
-
Elaine Valdevieso
Dialyse-Assistenz

Sebastiaan Van Duuren
Teamleiter Dialyse Horgen und Bülach, Dipl. Pflegefachmann HF Dialyse

Beate Hägele
Pflegefachfrau HF Dialyse

Mirjeta Morina
Dipl. Pflegefachfrau Dialyse

Mark Rectra
Dipl. Pflegefachmann AKP Dialyse

Jasmin Kölliker
Dipl. Pflegefachfrau HF Dialyse

Oijai Lüthi
Pflegeassistenz Dialyse und angehende FaGE EFZ

Elaine Valdevieso
Dialyse-Assistenz
Externe Mitarbeitende
-
Manuela Serena
Expertin Qualitäts- und Managementsysteme, Master of Arts General Management, Qualitätsmanagementbeauftragte der Paramecium AG

Manuela Serena
Expertin Qualitäts- und Managementsysteme, Master of Arts General Management, Qualitätsmanagementbeauftragte der Paramecium AG
Meine Motivation ist es, Qualitätsmanagement verständlich zu machen, sodass es alle Beteiligten verstehen und im Alltag umsetzen.
Ich freue mich, dass ich als externe QM-Beauftragte gemeinsam mit dem Team der Paramecium AG ein praxisnahes Qualitätsmanagement aufbauen kann, das die Patientensicherheit stärkt, die Kundenzufriedenheit fördert und den Arbeitsalltag für alle Mitarbeitenden erleichtert.

Jetzt Kontakt aufnehmen oder überweisen
Melden Sie sich für ein erstes Kennenlerngespräch oder überweisen Sie eine Patientin oder einen Patienten. Ganz einfach per Telefon unter +41 44 208 81 80 oder per E-Mail an praxis_at_nephroamwald.ch.